FAQ
Wir geben Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen

1. Ist Social Media Marketing für mein Unternehmen wichtig?
Ganz klares Ja!
Die Plattformen der sozialen Medien dienen den Nutzern zum Vernetzen und zur Kommunikation untereinander, um mediale Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, sowie Wissen auszutauschen. Zusätzlich bietet Social Media eine Möglichkeit für Unternehmen, gezielt zu werben und ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.
Es gibt mittlerweile eine Menge Plattformen, die kaum in Konkurrenz stehen, aber spezifische Ausrichtungen besitzen. Die bekanntesten unter ihnen sind folgende:
– Facebook: Das mit Abstand größte Netzwerk weltweit.
– Instagram und Pinterest: Netzwerke, die sich auf Bild-Content fokussieren.
– Xing und LinkedIn: Business-Netzwerke, in denen sich Arbeitnehmer und Unternehmer mit anderen vernetzen und austauschen können. Vor allem sind diese Netzwerke relevant für das Recruiting.
– Twitter: Ein Netzwerk, dass sich vor allem auf kurze Textnachrichten begrenzt.
– YouTube: Eine Video-Suchmaschine und soziales Netzwerk für Video-Content. Gilt als zweitgrößte Suchmaschine nach Google.
Social Media Plattformen kann man zur Verbreitung von Content, zur Generierung von Traffic auf der eignen Website und zum Schalten von Werbung nutzen. Zudem pflegt man über diese Kanäle sein Image, kann seinen Bekanntheitsgrad und Abverkauf steigern, sowie Anfragen generieren. Durch die Chat-Funktionen kann man einen zusätzlichen Support bieten und sich dadurch auch Kundenmeinungen einholen.
Wie Sie sehen, gibt es genug Gründe, weshalb Social Media Marketing nützlich ist. Welches Netzwerk für Ihre Marke sinnvoll ist, geht aus Ihren Zielen hervor. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
2. Lohnt sich Social Media Marketing auch als kleines Unternehmen?